sichern

sichern
vt
1) обеспе́чивать, гаранти́ровать

der Staat síchert das Recht auf Árbeit — госуда́рство обеспе́чивает [гаранти́рует] пра́во на труд

séine Zúkunft war gesíchert — его́ бу́дущее бы́ло обеспе́чено

ich hábe mir éinen gúten Platz / éine Kárte fürs Konzért gesíchert — я обеспе́чил себе́ хоро́шее ме́сто / биле́т на конце́рт

2) (gégen A, vor D) охраня́ть; предохраня́ть, защища́ть от кого-либо / чего-либо

das Míttel wird Sie gégen díese gefährliche [vor díeser gefährlichen] Kránkheit síchern — э́то лека́рство защити́т вас от э́той опа́сной боле́зни


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "sichern" в других словарях:

  • sichern — sichern …   Deutsch Wörterbuch

  • sichern — V. (Mittelstufe) vor einer Gefahr schützen Beispiele: Er hat das Fahrrad mit einem Schloss vor Diebstahl gesichert. Der Alpinist hat sich durch ein Seil gesichert. sichern V. (Mittelstufe) Garantie für etw. geben, gewährleisten Synonym:… …   Extremes Deutsch

  • sichern — sichern, sichert, sicherte, hat gesichert Du musst immer alle Daten im Computer sichern …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Sichern — Sichern, 1) Jemand sicher machen; 2) etwas in Sicherheit bringen, beschützen; 3) vom Wilde, wenn es aus dem Holze tritt, od. ein Geräusch hört, od. etwas gesehen, od. in den Wind (Nase) bekommen hat, sich sorgfältig umsehen, ob irgend eine Gefahr …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sichern — Sichern, in der Jägersprache, s. Winden …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • sichern — ↑konsolidieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • sichern — sicherstellen; requirieren; beschlagnahmen; einziehen; konfiszieren; beschützen; schützen; retten; speichern; persistent machen (fachsprachlich) * * * si|c …   Universal-Lexikon

  • sichern — sị·chern; sicherte, hat gesichert; [Vt] 1 etwas (gegen etwas) sichern etwas vor einer bestimmten Gefahr schützen: die Tür durch ein doppeltes Schloss gegen Einbruch sichern 2 etwas sichern ein Gewehr, eine Pistole o.Ä. blockieren, damit nicht… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sichern (3) — 3. Síchern, verb. reg. act. von dem Bey und Nebenworte sicher, sicher machen, das ist, vor der Gefahr eines Übels bewahren. Er ist mein Heil; mein Ruhm und Leben, Er sichert mich; mein Fels, mein Schutz, Logau. Wenn man fremdem Gute nachgehet, so …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sichern — sicher: Das westgerm. Adjektiv mhd. sicher, ahd. sichur, niederl. zeker, aengl. sicor ist schon früh aus lat. securus »sorglos, unbekümmert, sicher« entlehnt worden, einer Bildung zu lat. cura »Sorge; Pflege« (vgl. ↑ Kur, lat. se‹d› bedeutet… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Sichern (2) — 2. Síchern, verb. regul. act. welches nur im Bergbaue für waschen üblich ist, das gepochte Erz durch Wasser von dem tauben Gesteine scheiden. Erz sichern. Daher die Sicherung, das Waschen der Erze. Es ist das Intensivum oder Factitivum von seihen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»